Skip to content
DB SCHENKER logo


Corporate Volunteering

Wir sind davon überzeugt, dass soziale Verantwortung ein Schlüsselfaktor für den langfristigen Erfolg unseres Unternehmens ist. Deshalb investieren wir in unsere Mitarbeitende und bieten ihnen die Möglichkeit, durch Corporate Volunteering zu wachsen, zu lernen und positive soziale Auswirkungen zu erzielen.

Corporate Volunteering ist ein Baustein, um soziale Themen voranzutreiben, die uns als Unternehmen wichtig sind. Im Bestreben, die lokalen Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, zu verbessern, konzentrieren wir uns auf vier Hauptkategorien:

Bildung ist in unserer Wissensgesellschaft das kostbarste Gut. Deshalb fördern wir Lesekompetenz, Medienkompetenz und Berufsvorbereitung. Wir wollen Menschen aller Gesellschaftsschichten den Zugang zu Bildung ermöglichen. Wir tragen mit Informationen zur Gesundheitsförderung sowie zur Prävention von Unfällen und Gewalt bei.

DB Schenker lebt in einer zunehmend gespaltenen Gesellschaft und steht für ein stärkeres Miteinander, unabhängig von Alter, Kultur, sozialer Herkunft, Behinderung und sexueller Orientierung. Wir bemühen uns, durch Aktivitäten wie Sport, Zugang zu Bildung und Information, Möglichkeiten für Inklusion und Teilnahme zu schaffen. Unser Verständnis von Integration bedeutet, dass wir Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft unterstützen, um sie näher zusammen zu bringen.

DB Schenker setzt sich für den Schutz von Klima und Natur ein - die wesentliche Grundlage für ein lebenswertes Leben. Die langfristige Entwicklung von Nachhaltigkeitspraktiken ist der Schlüssel zum Schutz der Umwelt, in der wir leben. Wir fördern Nachhaltigkeit, indem wir Klimaschutzprojekte unterstützen und Menschen die Möglichkeit geben, der Natur aus erster Hand zu begegnen - indem wir ihr Bewusstsein stärken und ihre Unterstützung anregen.

Notfälle und Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben, Taifune und Waldbrände können jederzeit zu weitreichenden Verwüstungen führen. Durch Soforthilfe und Unterstützung bei der längerfristigen Regeneration haben die Gemeinden die besten Chancen auf eine nachhaltige Erholung. Mit unserer Logistikkompetenz sorgen wir für Nothilfe und unterstützen aktiv die Nothilfe beim Wiederaufbau der betroffenen Gebiete.

Wunschbaum-Aktion

Kindern aus sozial schwachen Verhältnissen ein Weihnachtsgeschenk ermöglichen und Wünsche erfüllen.

Blutspende

Einmal tapfer sein und mit einem kleinen Stich Gutes tun. Bei unserer Blutspendeaktion meldeten sich 50 Freiwillige aus der Zentrale in Frankfurt am Main zur Spende.

Blumenhochbeet

Den Insekten einen Rückzugsort bieten inmitten einer Bürolandschaft und dabei selbst von den frischen Kräutern profitieren.

Projektarbeit in Management Entwicklungsprogramm

Jedes Jahr wählen wir 15 Führungskräfte mit Potenzial für Führungspositionen bei DB Schenker aus, um an einem Management-Entwicklungs-Programm teilzunehmen. Eine ihrer Projektaufgaben während des Programms ist es, mit ihren Teams eine Corporate Volunteering-Aktivität durchzuführen. Das Führen von Teams in einer ungewohnten Umgebung mit einem ungewohnten Zweck bringt ungewohnte Herausforderungen mit sich und maximiert die Lern- und Wachstumschancen bei gleichzeitiger Bewältigung eines sozialen Problems. Somit kann die Führungskraft…

  • … der Gesellschaft etwas zurückgeben
  • … Botschaftern der Idee des Corporate Volunteering werden
  • … an ihren sozialen Fähigkeiten arbeiten
  • … Beziehungen zwischen Führungskräften und Teams entwickeln
  • … ihre Projektmanagementfähigkeiten nutzen

Unsere Werte

Unsere Werte und unser Engagement bestimmen, wie wir miteinander umgehen und arbeiten. Bei DB Schenker orientieren wir uns an secht Unternehmenswerten.

Unsere Werte Mehr erfahren

Benefits

Unsere Mitarbeitende sind unser größtes Kapital. Deshalb sind wir bestrebt, ihnen die besten Leistungen zu bieten, von wettbewerbsfähigen Gehältern über optimale Gesundheitsangebote hin zu weiteren attraktiven Vergünstigungen.

Benefits Mehr erfahren