Sachbearbeiter Luftfracht Export (m/w/d) Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Abteilung Luftfracht Export eine erfahrene und tatkräftige Unterstützung als Sachbearbeiter Luftfracht (m/w/d) .Ihr Aufgabengebiet beinhaltet die Abwicklung aller eingehenden Sendungen, sowie die sichere Weiterleitung zu der jeweiligen Destination.Weitere Aufgabenschwerpunkte sind:DispositionVerzollung und DokumentenerstellungKommunikation mit Kunden und AuslandshäusernAuswahl und Verhandlung mit FrachtführernRechnungserstellung, -prüfungSendungsverfolgung und ReklamationsbearbeitungDiese Aufzählung ist nicht abschließend - es erwartet Sie also eine sehr abwechslungsreiche Aufgabe. Anforderungen Anforderungen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Speditions- und Logistikbereich (m/w/d)Erfahrung im Bereich Luftfracht ExportEnglischkenntnisse in Wort und Schrift und Französischkenntnisse wünschenswertIT-Kenntnisse in MS OfficeEinsatzbereitschaft, Team- und OrganisationsfähigkeitMotivation, Teamplayer, FlexibilitätBereitschaft zur Wochenendarbeit Unser Angebot Unser Angebot Bei DB Schenker sind Sie Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Karriere aktiv mitzugestalten und Sie dazu anspornt, neue Wege zu gehen. Mit mehr als 76.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit, heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen. Kontakt Kontakt Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte , unter Angabe der Gehaltvorstellungen und möglichem Eintrittstermin an:Schenker Luxemburg GmbHPersonalabteilungZ.A. “Am Bann”9, Rue Nicolas BrosiusL-3372 Leudelange Job Details Job Details Position Sachbearbeiter Luftfracht Export (m/w/d) ID 202011180037 Unternehmen Schenker Luxemburg GmbH Stadt Leudelange (Luxemburg) Erstellt 05.01.2021 Job Details Position Sachbearbeiter Luftfracht Export (m/w/d) ID 202011180037 Unternehmen Schenker Luxemburg GmbH Stadt Leudelange (Luxemburg) Erstellt 05.01.2021