Perspektiven für eine CO2-neutrale Zukunft
Das Umdenken in unserer Branche – für eine CO2-neutrale Zukunft
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind zwei große Themen, die Unternehmen und Logistikdienstleister bewegen. Die Herausforderung lautet: Wachstum und Effizienz mit einem kleinen ökologischen Fußabdruck zu verbinden. Der Anteil der Luftfracht an den weltweiten Treibhausgasemissionen liegt bei etwa 2 % und entspricht damit dem gesamten jährlichen Emissionsausstoß von Deutschland1.
Da wir uns als Unternehmen einer Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit verschrieben haben, steht diese naturgemäß auch im Zentrum unseres geschäftlichen Handelns – Tag für Tag, über alle Städte- und Ländergrenzen hinweg. Über die Zustellung von Sendungen und das Management von Lieferketten hinaus wollen wir die Luftfrachtbranche revolutionieren. Deshalb arbeiten wir permanent daran, unsere Kunden und Partner in ihrem eigenen Streben nach Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Angesichts des aktuellen Wirtschaftswachstums und Prognosen darüber, dass sich frachtbezogene Emissionen bis 2050 verdoppeln dürften, arbeiten wir auch zukünftig eng mit unseren Kund:innen und Logistikpartner:innen zusammen um sicherzustellen, dass sie ihre ehrgeizigen CO2-Ziele erreichen.
Unsere Kooperation mit Lufthansa Cargo versetzt uns in eine Vorreiterrolle, um das Klima im Bereich der Luftfracht schützen zu können.
Im November 2020 schlossen sich Lufthansa Cargo und DB Schenker zusammen, um den weltweit ersten CO2-neutralen Frachtflug von Frankfurt (Deutschland) nach Shanghai (China) einzurichten. Die Boeing 77F Cargo Aircraft verwendet sogenanntes Sustainable Aviation Fuel (SAF) auf beiden Flugstrecken. Als echte Alternative zu fossilen Brennstoffen wird SAF aus Abfallstoffen hergestellt, z. B. aus gebrauchten Speise- und Pflanzenölen, Mülldeponien, kommunalen Abfällen, Ernteabfällen und mehr. Noch wichtiger ist, dass SAF bis zu 80 % weniger Treibhausgasemissionen verursacht als herkömmliche Kerosinbrennstoffe, was zu einer Verringerung der CO2-Emissionen und einer besseren Luftqualität führt.
Der Erfolg des Projekts führt dazu, dass die SAF-Luftfrachtlinienflüge fortgesetzt werden, um CO2-Emissionen weiter zu reduzieren.
DB Schenker und Lufthansa Cargo haben beschlossen, ihre klimaneutralen Frachtflüge zwischen Frankfurt (FRA) und Shanghai (PVG) fortzusetzen. Das gemeinsame Angebot für eine umweltfreundlichere Logistik wird bis mindestens Oktober 2022 gelten. Durch den Einsatz von nachhaltigem Flugbenzin (SAF) und zusätzliche Kompensationsleistungen werden weitere 21.000 Tonnen CO2e eingespart. Darüber hinaus haben Lufthansa Cargo und DB Schenker seit Beginn ihrer Zusammenarbeit, Ende 2020, bereits 31.000 Tonnen CO2e eingespart. Unser wöchentliche Flugrotation ist weiterhin der weltweit einzige regelmäßige Vollcharter, der vollständig durch SAF abgedeckt wird. Am 25. März 2022 wurde durch die Partner bereits ihr 100. gemeinsamer CO2-neutraler Flug absolviert.
[1] Quelle: Emissions by sector - Our World in Data
eSchenker is our most advanced logistic solution yet. It incorporates all eServices into one portal, giving you maximum support at every stage of your supply chain. From tracking and scheduling to booking and reporting, eSchenker has your logistics covered.
The easy-to-use eSchenker tracking tool gives you real-time information about the location and status of your shipment, and its current estimated time of delivery. Allocation of a tracking number means that you can access detailed shipment data online without having to log in. Our tracking technology has now been upgraded with an even more detailed overview and status information for each of your shipments.