What are you looking for?

  • Select location and language

  • Close-up of DB Schenker sneakers someone is wearing running through the woods
    • Nachhaltigkeit ESG

    ESG-Strategie

    Für uns geht es bei der Nachhaltigkeit nicht nur um die Umwelt. Es geht um die Erde – und die Menschen, die auf ihr leben.

    Für Menschen und für den Planeten

    Die klimatischen Herausforderungen wirken sich zunehmend auf alle Aspekte unseres Lebens aus. Deshalb orientieren wir uns an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung, um Ihnen eine angemessene nachhaltige Logistik bereitstellen zu können – in der Zukunft und jetzt. Wir haben uns auf eine ehrgeizige Reise begeben, deren Hauptziele die ESG-Dimensionen (Umwelt, Soziales, Ökonomie) umfassen.

    letter E

    Saubere Logistik

    Indem wir die Umweltauswirkungen unserer Produkte und Tätigkeiten reduzieren, treiben wir den Klimaschutz voran, stellen auf erneuerbare Energien um und managen die Ressourcen effektiv. Wir wollen nachhaltiges Wachstum sicherstellen, um unser Ziel der Klimaneutralität* bis 2040 zu erreichen, indem wir Lösungen zur Emissionsreduzierung nach Scope 3 bereitstellen und die Emissionen in der gesamten Lieferkette neutralisieren.

    * Nutzung von maximal 10 % dauerhafter Kohlenstoffausscheidung /-kompensation (Net Carbon Zero).

    letter S

    Aufstrebende Gesellschaft

    Wir fördern die soziale Nachhaltigkeit über sichere und integrative Arbeitsbedingungen, die die besten Talente anziehen und binden. Indem wir ein angemessenes und sicheres Arbeitsumfeld für alle unsere Mitarbeitenden in allen unseren Bereichen sicherstellen, verbessern wir weiterhin das Leben der Menschen und ihrer Gemeinschaften. Kurz gesagt, wir wollen großartige Möglichkeiten für die Arbeit stellen, die Gleichstellung der Geschlechter vorantreiben und integrative Arbeitsplätze schaffen.

    letter G

    Gemeinsame Werte und Transparenz

    Wir steigern kontinuierlich die Transparenz und streben eine gute Unternehmensführung an, die über Compliance hinausgeht. Die Stärkung effektiver Partnerschaften und der Wissensaustausch zwischen unseren Stakeholdern spielt eine Schlüsselrolle in unserer Strategie. Dies dient nicht nur der Entwicklung nachhaltiger Lösungen, sondern auch der Sicherstellung eines nachhaltigen Kundennutzens und der Resilienz der Lieferkette in unseren Produkten und unserer Arbeit.

    Worauf wir unsere Zukunft aufbauen

    In unserem strategischen Rahmen für Nachhaltigkeit haben wir unsere Ambitionen, eine Logistik zu schaffen, die gut für Sie und unseren Planeten ist, sehr genau beschrieben. Das Modell umfasst drei Bausteine: saubere Logistik, aufstrebende Gesellschaft, gemeinsame Werte. Und diese ist von zwei Säulen umgeben: globale Partnerschaften, Leitlinien und Richtlinien.

    Der Rahmen umfasst auch die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals = SDGs). Dort verfügen wir über eine „Missions-SDG“, bei der wir Vorreiter unserer Branche sein wollen, und eine zusätzliche „Entschlossenheits-SDG“, bei der wir unseren Teil dazu beitragen wollen, den Fortschritt voranzutreiben.

    A man and a women pointing towards digital display of a world map
    • Nachhaltigkeit ESG
    • Partnerschaften
    • Globale Märkte

    Globale Partnerschaften

    Better together

    Nachhaltigkeit ist eine globale Herausforderung, der wir uns gemeinsam stellen müssen. Wie wird die neue Normalität in der Logistik aussehen?

    Better together Mehr erfahren
    Three man and a woman sitting on chairs on the stage of the Sustainable Logistics Forum 2022
    • Nachhaltigkeit ESG

    Sustainable Logistics Forum

    Transformation im Transportwesen

    Schließen Sie sich uns an und wandeln Sie die Logistik gemeinsam in eine verantwortungsvollere und nachhaltigere Branche um.

    Transformation im Transportwesen Mehr erfahren

    Zustimmung zur Verwendung von Cookies und zur Reichweitenanalyse

    Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und kontinuierlich zu verbessern.

    Indem Sie auf „Zustimmen” klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies von Drittanbietern zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses und zur Reichweitenmessung zu. Hierzu verwenden wir Adobe Analytics und Oracle Eloqua. Über „Cookie-Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen, dies ist auch nachträglich jederzeit im Bereich Datenschutzerklärung möglich.

  • Cookies und Tracking

    Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem PC abgelegt werden. Diese Cookies dienen dazu, dass der Server Ihren Computer wiedererkennt und Ihnen die Navigation und die Verwendung unserer Webseiten erleichtert. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind und solchen Cookies, die für die technische Funktion der Webseite nicht zwingend erforderlich sind. Die Nutzung unserer Webseiten ist generell ohne Cookies, die nicht technischen Zwecken dienen, möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ablehnung werblich genutzter Cookies weniger passgenaue und auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung erhalten. Die Nutzung der Webseite bleibt aber in vollem Umfang weiterhin möglich.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.