Finden Sie genau das, wonach Sie suchen

Bitte wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache

Am Ladungsmarkt sind derzeit stark volatile Laderaumverfügbarkeiten auszumachen, die sich kurzfristig auf die Transportpreise auswirken. Um das Risiko auf beiden Vertragsseiten zu reduzieren und dennoch eine Planbarkeit der Transporte zu ermöglichen und nicht von hohen Ausschlägen auf dem Spotmarkt beeinflusst zu sein, führt DB Schenker zum 1. Oktober 2023 einen Frachtratenfloater ein. Dieser soll eine „Brücke“ darstellen zwischen aufwändig zu vereinbarenden Tagespreisanfragen einerseits und langfristig starren Raten andererseits. Dabei soll sich der DB Schenker Frachtratenfloater an einem marktbasierten und transparenten Transportpreisindex orientieren.

Umsetzung des Floating-Modells bei der Schenker Deutschland AG

Als Basis für den „DB Schenker Frachtratenfloater” wurde der Transporeon-Preisindex für Vertragsgeschäft („contract rates“) ausgewählt. 

Die Werte werden monatlich ermittelt und stehen unmittelbar nach Monatsende fest. Gemäß den Angaben von Transporeon beruht der Index auf über die Transporeon-Plattform zustande gekommene Ladungsgeschäfte (über 100.000 Transporte/Sendungen pro Woche).

Der Veränderungswert wird berechnet aus „Monatswert dividiert durch den Basiswert“ (kaufmännische Rundung auf die 1. Nachkommastelle) und entsprechend im System hinterlegt. Der Veränderungswert kommt mit einem Monat Versatz zur Anwendung.

Beispiele:

Der Indexwert des Transportmonats Januar liegt Anfang Februar vor und der Veränderungswert kommt für die März-Umsätze zur Anwendung.

Der Indexwert des Transportmonats Februar liegt Anfang März vor und der Veränderungswert kommt für die April-Umsätze zur Anwendung.

Usw.

Der Monatsversatz wird gewählt, um ausreichend Zeit für die Vorab-Information an Kundinnen und Kunden und zur Durchführung der technischen Einstellungen zu ermöglichen.

Transporeon GmbH (Anmeldung/Registrierung bei Transporeon benötigt)

 
International
 
National
 
 
Monat / Jahr
Transporeon Contract Price Index
Frachtratenfloater Direct International
Transporeon Contract rate €/km
Frachtratenfloater Direct National
Gültig ab
Juli 2025
128,47
5,5%
2,01
4,7%
01.09.2025
Juni 2025
128,18
5,2%
2,01
4,7%
01.08.2025
Mai 2025 
127,82
4,9%
2,01
4,7%
01.07.2025
April 2025
127,55
4,7%
1,99
3,6%
01.06.2025
März 2025
126,98
4,2%
1,98
3,1%
01.05.2025
Februar 2025
126,63
3,6%
1,97
2,6%
01.04.2025
Januar 2025
126,63
3,9%
1,97
2,6%
01.03.2025
Dezember 2024
125,53
3,0%
1,96
2,1%
01.02.2025
November 2024
125,00
2,6%
1,97
2,6%
01.01.2025
Oktober 2024
125,70
3,2%
1,98
3,1%
01.12.2024
September 2024
125,86
3,3%
1,97
2,6%
01.11.2024
August 2024
125,51
3,0%
1,96
2,1%
01.10.2024
Juli 2024
125,44
3,0%
1,97
2,6%
01.09.2024
Juni 2024
125,88
3,3%
1,98
3,1%
01.08.2024
Mai 2024
125,43
3,0%
1,98
3,1%
01.07.2024
April 2024
125,26
2,8%
1,97
2,6%
01.06.2024
März 2024
124,79
2,4%
1,98
3,1%
01.05.2024
Februar 2024
123,65
1,5%
1,99
3,6%
01.04.2024
Januar 2024
122,77
0,8%
1,98
3,1%
01.03.2024
Dezember 2023
121,74
-0,1%
1,91
-0,5%
01.02.2024
November 2023
120,46
-1,1%
1,87
-2,6%
01.01.2024
Oktober 2023
119,71
-1,7%
1,87
-2,6%
01.12.2023
September 2023
119,17
-2,2%
1,88
-2,1%
01.11.2023
August 2023
119,33
-2,1%
1,88
-2,1%
01.10.2023
Juli 2023
120,34
-1,2%
1,89
-1,6%
 
BASIS: ø 1. Halbjahr 2023 (Jan-Jun)
121,83
0,0%
1,92
0,0%
 
Juni 2023
120,96
 
1,91
 
zur Info
Mai 2023
121,59
 
1,92
 
zur Info
April 2023
121,60
 
1,92
 
zur Info
März 2023
121,97
 
1,92
 
zur Info
Februar 2023
122,47
 
1,92
 
zur Info
Januar 2023
122,37
 
1,91
 
zur Info
Dezember 2022
122,37
 
1,91
 
zur Info
November 2022
123,00
 
1,92
 
zur Info
Oktober 2022
123,18
 
1,92
 
zur Info
September 2022
123,38
 
1,91
 
zur Info
August 2022
123,71
 
1,90
 
zur Info
Juli 2022
122,68
 
1,90
 
zur Info
Juni 2022
121,71
 
1,88
 
zur Info
Mai 2022
120,79
 
1,86
 
zur Info
April 2022
118,61
 
1,82
 
zur Info
März 2022
113,46
 
1,73
 
zur Info
Februar 2022
110,89
 
1,70
 
zur Info
Januar 2022
110,34
 
1,68
 
zur Info

Zustimmung zur Verwendung von Cookies und zur Reichweitenanalyse

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und kontinuierlich zu verbessern.

Indem Sie auf „Zustimmen” klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies von Drittanbietern zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses und zur Reichweitenmessung zu. Hierzu verwenden wir Adobe Analytics und Oracle Eloqua. Über „Cookie-Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen, dies ist auch nachträglich jederzeit im Bereich Datenschutzerklärung möglich.

Cookies und Tracking

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem PC abgelegt werden. Diese Cookies dienen dazu, dass der Server Ihren Computer wiedererkennt und Ihnen die Navigation und die Verwendung unserer Webseiten erleichtert. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind und solchen Cookies, die für die technische Funktion der Webseite nicht zwingend erforderlich sind. Die Nutzung unserer Webseiten ist generell ohne Cookies, die nicht technischen Zwecken dienen, möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ablehnung werblich genutzter Cookies weniger passgenaue und auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung erhalten. Die Nutzung der Webseite bleibt aber in vollem Umfang weiterhin möglich.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.