Finden Sie genau das, wonach Sie suchen

Bitte wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache

An airplane taking off on the tarmac

Nachhaltigkeit in der Luftfracht


Steigern Sie Ihr nachhaltiges Engagement

Wir sind in der Lage, unsere Kundinnen und Kunden bei einer effektiven CO2-Reduzierung zu unterstützen. Wenn Sie sich für den Versand Ihrer Waren mit Sustainable Aviation Fuel (SAF) entscheiden, bieten wir Ihnen eine individuell anpassbare Palette von Umweltmerkmalen, die Sie auf Ihrem Weg zur Nachhaltigkeit unterstützen. Gemeinsam können wir die Scope-3-Emissionen* reduzieren.

Begleiten Sie uns auf unserem Weg zu einer nachhaltigen Logistik.

Wenden Sie sich an unser Expertenteam für nachhaltige Luftfracht

Das Business überdenken: Scope-3-Emissionen

Bei DB SCHENKER zählen wir die Emissionen der Luftfrachtverkehre zu den Scope-3-Emissionen. Die von uns erbrachten Dienstleistungen, die in der Tailpipe-Phase (TTW, tank-to-wheel) anfallen, fallen in erster Linie unter die Scope-1-Emissionen unserer Carrier, wie etwa die Verbrennung von Flugzeugtreibstoff, und die Scope-3-Emissionen unserer Kundinnen und Kunden.

*Scope-3-Emissionen beziehen sich auf indirekte Treibhausgasemissionen, die in der gesamten Wertschöpfungskette eines Unternehmens entstehen, sowohl in vor- als auch in nachgelagerten Bereichen. Scope 1-Emissionen umfassen direkte Emissionen, die durch die eigenen Tätigkeiten eines Unternehmens entstehen, wie z. B. die Verbrennung von Treibstoff in unternehmenseigenen Anlagen oder Fahrzeugen. Scope-2-Emissionen sind indirekte Emissionen, die bei der Produktion von eingekauftem Strom, Heizung oder Kühlung entstehen, die das Unternehmen verbraucht. 

CO2e by Mode of Transport

CO₂-Äquivalente nach Verkehrtsträgern

Im Durchschnitt erzeugt die mit fossilen Brennstoffen betriebene Luftfracht 50 bis 150 Mal mehr CO2e pro Tonnenkilometer als die Seefracht und 5 bis 6 Mal mehr als der Landtransport. Die Spanne hängt von der Art des Fahrzeugs und des verwendeten Kraftstoffs ab. Dieser erhebliche Unterschied ist auf den hohen Energieverbrauch von Flugzeugtriebwerken im Vergleich zu Schiffen und Lkw zurückzuführen. Außerdem wird sich der Bedarf an Flugzeugtreibstoff bis 2050 voraussichtlich verdoppeln (Quelle: McKinsey). Es ist an der Zeit, das Business unserer Industrie zu überdenken.

Aufgrund der Verflechtung der globalen Lieferketten und unserer gemeinsamen Verantwortung für den Schutz unseres Planeten haben wir nachhaltige Lösungen für Flugkraftstoff entwickelt.

Estimated percentage of decarbonization from different methods by 2050 (IATA, 2024).

Wie kann Sustainable Aviation Fuel (SAF) dabei helfen?

Seit 2020 beschaffen wir SAF, das laut IATA bis 2050 die am weitesten verbreitete Methode zur Dekarbonisierung sein soll (Quelle: IATA). SAF hat eine direkte Auswirkung im Vergleich zu konventionellem Flugzeugkraftstoff und reduziert nachweislich die CO2e-Emissionen. Es kann aus einer Vielzahl von Quellen gewonnen werden, darunter Altfette, Öle, Fette, land- und forstwirtschaftliche Rückstände und Abfälle. SAF kann auch durch innovative Verfahren synthetisiert werden, bei denen Kohlenstoff direkt aus der Luft abgeschieden wird.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir SAF beschaffen

  • Derzeit beziehen wir SAF, das aus hydroverarbeiteten Estern und Fettsäuren (HEFA) hergestellt wird, die hauptsächlich aus gebrauchtem Speiseöl und tierischen Fetten gewonnen werden. Wir garantieren, dass kein Palmöl verwendet wird und dass der Produktionsprozess sowohl direkte als auch indirekte Landnutzungsänderungen vermeidet und somit die Umweltverträglichkeit gewährleistet und entspricht dem gängigen regulatorischen Vorgaben (zB REDII, ILUC). 


  • Aufgrund der chemischen Ähnlichkeit von SAF mit konventionellem Treibstoff kann es mit konventionellem Flugzeugtreibstoff gemischt und in aktuellen Flugzeugtriebwerken verwendet werden, ohne dass irgendwelche Änderungen erforderlich sind. Somit kann SAF als nahtlose Drop-in-Lösung verwendet werden.


  • Durch den Einsatz von SAF können die Kohlenstoffemissionen während des gesamten Lebenszyklus um 70 bis 95 % im Vergleich zu herkömmlichen fossilen Brennstoffen gesenkt werden (Quelle: IATA). Dies macht SAF zu einer entscheidenden Komponente bei den Bemühungen um die Dekarbonisierung des Luftverkehrs und die Verringerung des gesamten CO2-Fußabdrucks von Logistikprozessen. Das von den Pflanzen absorbierte CO2 entspricht in etwa dem CO2e, das bei der Verbrennung des Kraftstoffs freigesetzt wird, wodurch ein geschlossener Kohlenstoffkreislauf entsteht.

    SAF Lifecycle

    1 WTW: Well-to-wheel (life-cycle-) emissions
    2 WTT: Well-to-tank (upstream-) emissions
    3 TTW: Tank-to-wheel (downstream-) emissions


Einführung des DB SCHENKER Umweltmerkmale-Systems

Anstatt SAF physisch zu besitzen oder zu transportieren, kaufen wir SAF-Umweltmerkmale, die für eine bestimmte Menge SAF stehen, die produziert und in einen Treibstofftank an einem Flughafen gefüllt wird. Diese Merkmale stellen sicher, dass die entsprechende Menge SAF auf Flügen, die von diesen Flughäfen abfliegen, verbrannt wird, wodurch der gesamte Kohlenstoff-Fußabdruck reduziert wird. Dieses System ermöglicht es uns, die Produktion und Verwendung von SAF zu unterstützen, ohne die logistische Komplexität eines direkten Umgangs mit dem Treibstoff.

Der Workflow für die Buchung des SAF- Services zwischen dem Verlader, DB SCHENKER (LSP, Logistics Service Provider), dem Carrier, den Kraftstoffherstellern und dem Flughafen.

Fliegen mit Sinn. Durch Pionierarbeit in der nachhaltigen Logistik.

Sie haben die Wahl: Carbon X oder KAUFEN & VERKAUFEN

Wir haben für Sie eine Vorabinvestition in Biokraftstoff getätigt. Um die Nutzung von SAF zu vereinfachen, wird es zwei Nutzungsmodelle geben: Carbon X und KAUFEN & VERKAUFEN. Die Abrechnungsmethode gegenüber der Kundin oder dem Kunden kann innerhalb jedes Nutzungsmodells weiter differenziert werden, so dass Sie Ihre bevorzugten Mengen und Absatzwege* wählen können. Sobald die Umweltmerkmale von einer Fluggesellschaft ausgestellt wurden, sind wir Eigentümer der Emissionsreduktionen und können sie den Kundinnen und Kunden, die für die SAF-Prämie zahlen, zuweisen.

*Abhängig vom Volumen der Anfragen kann es erforderlich sein, SAF auf dem Markt zu beschaffen.

Carbon X (X% CO₂e-Reduktion)

Jeder Transport erreicht eine von Ihnen festgelegte prozentuale CO2e-Reduktion, die in einem Kohlenstoffbericht dokumentiert wird.

Gemeinsame Bereitstellung von Zertifikaten und Überwachung des Zertifizierungsprozesses vom Kraftstofflieferanten bis zum Carrier.

KAUFEN & VERKAUFEN (gekaufte Kraftstoffmenge und entsprechende CO₂e-Einsparung)

Wir sind nicht auf einzelne Sendungen beschränkt und werden die Lösung auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.

Gemeinsame Bereitstellung von Zertifikaten und Überwachung des Zertifizierungsprozesses vom Kraftstofflieferanten bis zum Carrier.

Erfahren Sie, wer bereits mit uns zusammengearbeitet hat!

Unsere Flexibilität ermöglicht es uns, mit Fluggesellschaften und verschiedenen Kundinnen und Kunden zusammenzuarbeiten, um die besten Lösungen zu finden und zu einer besseren Umwelt beizutragen.

Zustimmung zur Verwendung von Cookies und zur Reichweitenanalyse

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und kontinuierlich zu verbessern.

Indem Sie auf „Zustimmen” klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies von Drittanbietern zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses und zur Reichweitenmessung zu. Hierzu verwenden wir Adobe Analytics und Oracle Eloqua. Über „Cookie-Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen, dies ist auch nachträglich jederzeit im Bereich Datenschutzerklärung möglich.

  • Cookies und Tracking

    Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem PC abgelegt werden. Diese Cookies dienen dazu, dass der Server Ihren Computer wiedererkennt und Ihnen die Navigation und die Verwendung unserer Webseiten erleichtert. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind und solchen Cookies, die für die technische Funktion der Webseite nicht zwingend erforderlich sind. Die Nutzung unserer Webseiten ist generell ohne Cookies, die nicht technischen Zwecken dienen, möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ablehnung werblich genutzter Cookies weniger passgenaue und auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung erhalten. Die Nutzung der Webseite bleibt aber in vollem Umfang weiterhin möglich.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.