Finden Sie genau das, wonach Sie suchen

Bitte wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache

Two DB Schenker employees in yellow vests standing in warehouse at harbour

Währungszuschlag Schweiz

Stand: April 2025

Seitdem die Schweizerische Nationalbank SNB im Januar 2015 den Mindestumrechnungskurs von 1,20 CHF pro Euro aufgehoben hat, unterliegt der Wechselkurs von Euro (EUR) zu Schweizer Franken (CHF) erheblichen Schwankungen. Dies stellt für die von DB Schenker erbrachten Dienstleistungen in der Schweiz einen zunehmend unkalkulierbaren Kostenfaktor dar. Diese von uns nicht beeinflussbaren Währungskosten müssen in Form eines variablen Währungszuschlags kompensiert werden.

Im April 2015 hat die Schenker Deutschland AG deshalb erstmals eine variable Methodik zur Festlegung eines separaten Währungszuschlags für Stückgut-Transporte von und in die Schweiz eingeführt.

Der monatlich wechselnde Währungszuschlag Schweiz*, der auf die Tarif-Raten im Stückgutverkehr berechnet wird, kann aus folgender Tabelle entnommen werden:

Wechselkurs CHF von
Wechselkurs CHF bis
zu EUR
Währungszuschlag

1,20

1,25

1,00

0,00%

1,15

1,19

1,00

1,50%

1,10

1,14

1,00

3,50%

1,05

1,09

1,00

5,50%

1,00

1,04

1,00

7,50%

0,95

0,99

1,00

9,50%

0,90

0,94

1,00

11,50%

 
Historische Entwicklung des Währungszuschlags bei der Schenker Deutschland AG:

Betrachtungszeitraum
Niveau Wechselkurs 
EUR-CHF
Währungszuschlag Schweiz
Gültig ab
März/April 2025
0,95
9,50%
01.05.2025
Februar/März 2025
0,95 
9,50%
01.04.2025
Januar/Februar 2025
0,94 
11,50%
01.03.2025
Dezember 2024/Januar 2025
0,94
11,50%
01.02.2025
November/Dezember 2024
0,93
11,50%
01.01.2025
Oktober/November 2024
0,94
11,50%
01.12.2024
September/Oktober 2024
0,94
11,50%
01.11.2024
August/September 2024
0,94
11,50%
01.10.2024
Juli/August 2024
0,95
9,50%
01.09.2024
Juni/Juli 2024 
0,96
9,50%
01.08.2024 
Mai/Juni 2024
0,98
9,50%
01.07.2024
April/Mai 2024
0,98
9,50%
01.06.2024
März/April 2024
0,98
9,50%
01.05.2024
Februar/März 2024
0,95
9,50%
01.04.2024
Januar/Februar 2024
0,94
11,50%
01.03.2024
Dezember 2023/Januar 2024
0,94
11,50%
01.02.2024
November/Dezember 2023
0,96
9,50%
01.01.2024

Rechnerische Herleitung:

Der Zuschlag ergibt sich aus den anteilig gestiegenen Wertschöpfungskosten, die in der Schweiz erbracht und somit in Schweizer Franken vergütet werden müssen.

Zur Berechnung des Währungszuschlags orientiert sich die Schenker Deutschland AG am Mittelwert des Wechselkurses von Euro zu Schweizer Franken eines definierten Zeitraums. Dieser richtet sich nach dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des aktuellen Währungszuschlags –  vom 16. Tag des Vorvormonats bis zum 15. Tag des Vormonats.**

Ein Beispiel: Der Währungszuschlag im April 2015 basiert auf dem Mittelwert des Wechselkurses vom 16. Februar bis 15. März 2015.

Was bedeutet das konkret?

Bei Anstieg des Wechselkurses von Euro zu Schweizer Franken profitieren Sie als Kunde von DB Schenker automatisch. Im Gegenzug erhöht sich der Währungszuschlag, wenn der Wechselkurs signifikant sinkt. Der Währungszuschlag wird monatlich an die reale Situation angepasst.

* Das hier dargestellte Währungsfloating-Modell gilt ebenfalls für Sendungen von und nach Liechtenstein, das ebenfalls den Schweizer Franken als offizielle Währung hat.

** Als Quelle dient der offizielle Wechselkurs EUR-CHF der Europäischen Zentralbank (EZB). Den Link zur EZB finden Sie hier.

Zustimmung zur Verwendung von Cookies und zur Reichweitenanalyse

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und kontinuierlich zu verbessern.

Indem Sie auf „Zustimmen” klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies von Drittanbietern zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses und zur Reichweitenmessung zu. Hierzu verwenden wir Adobe Analytics und Oracle Eloqua. Über „Cookie-Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen, dies ist auch nachträglich jederzeit im Bereich Datenschutzerklärung möglich.

Cookies und Tracking

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem PC abgelegt werden. Diese Cookies dienen dazu, dass der Server Ihren Computer wiedererkennt und Ihnen die Navigation und die Verwendung unserer Webseiten erleichtert. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind und solchen Cookies, die für die technische Funktion der Webseite nicht zwingend erforderlich sind. Die Nutzung unserer Webseiten ist generell ohne Cookies, die nicht technischen Zwecken dienen, möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ablehnung werblich genutzter Cookies weniger passgenaue und auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung erhalten. Die Nutzung der Webseite bleibt aber in vollem Umfang weiterhin möglich.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.