Seit Ausbruch der Coronapandemie Anfang 2020 sind die Abläufe und Lieferketten in der globalen Containerschifffahrt durch massive Störungen beeinträchtigt. Auch aufgrund weiterer Ereignisse hat sich die Gesamtsituation seitdem nicht spürbar erholen können.
Wir möchten Ihnen hier einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen in der Seefracht geben, wie es dazu gekommen ist und welche Maßnahmen aktuell ergriffen werden, um eine Verschlimmerung der Situation möglichst abzuwenden und wieder in ruhigere Fahrwasser zu gelangen:
Sprechen Sie Ihren bekannten Kontakt bei DB Schenker gerne an, sollte Ihre Sendung betroffen sein. Durch unser globales Netzwerk mit spezialisierten Mitarbeiter:innen und als Partner der größten Reedereien und Dienstleister auf dem Markt können wir Ihnen mögliche Alternativen bei den Abfahrten, Empfangs- oder Ladehäfen sowie alternative Routen oder Verkehrsträger im Vor- und Nachlauf anbieten, um eine passende Lösung für Ihre Lieferkette zu finden.
Bei Rückfragen stehen Ihnen Ihre bekannten Ansprechpartner:innen vor Ort jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihr Seefracht-Team von DB Schenker in Deutschland
eSchenker ist unsere bisher fortschrittlichste Logistiklösung. Es vereint alle eServices in einem Portal und liefert die bestmögliche Unterstützung während jeder Phase der Lieferkette. Von Sendungsverfolgung über Disposition bis hin zur Buchung und dem Reporting - eSchenker bringt Ihre komplette Logistik unter einen Hut.
Das nutzerfreundliche eSchenker Tracking zeigt den aktuellen Ort und Status sowie die erwartete Ankunftszeit Ihrer Sendung in Echtzeit. Mit Ihrer individuellen Trackingnummer greifen Sie online auf Ihre Sendungsdaten zu, ohne sich einloggen zu müssen. Die Sendungsverfolgung steht Ihnen in einer deutlich optimierten Übersicht mit noch detaillierteren Statusinformationen zur Verfügung.