Transport logistic 2023 – eine Plattform für das Netzwerk
Die diesjährige transport logistic – die Internationale Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management – war etwas Besonderes: Nach vier Jahren konnten sich die Branchenvertreter vom 9.-12. Mai 2023 im Trade Fair Center Messe München wieder treffen. Alle genossen sichtlich den direkten Austausch – die letzte Ausgabe der Messe 2021 fand nur online statt.
Parallelen zwischen der Lagerlogistik von Menschen und Tieren: Von der präzisen Organisation der Bienen bis zur chaotischen Sammelstrategie der Eichhörnchen – spannende Einblicke in natürliche und menschliche Lagerhaltungssysteme.
Die Logistik und der Ozean – das ist definitiv mehr als der Transport von Containern über die Weltmeere. „So richtig spannend wird es, wenn Schiffe auf hoher See Ersatzteile benötigen“, sagt Silvia Belina, Key Account Managerin Marine bei DB Schenker.
Wertvolle Impulse und nachhaltige Themen - DB Schenker mit vielfältigen Logistik-Lösungen auf der LogiMAT 2025
LogiMAT 2025: Die Zukunft der Logistik erleben! Wie optimieren smarte Supply-Chain-Lösungen, digitale Zollprozesse & nachhaltige Verpackungen die Logistik? Mehr zu den Highlights von DB Schenker auf der LogiMAT lesen Sie in unserem LogiMAT-Bericht.
Höchste Priorität für Grüne Logistik: Neubau in Hamburg
Große, grüne Pläne verfolgt DB Schenker beim ehrgeizigen Neubauprojekt in Hamburg. Auf dem Gelände des DB Schenker Standortes Hamburg, wo am 10. Februar der Spatenstich erfolgte, entsteht in den kommenden zwei Jahren eines der modernsten und ökologisch nachhaltigsten Logistikterminals Europas.
„Die Geschwindigkeit, mit der wir uns in der Seefracht anpassen müssen, nimmt zu“
Kriege, Krisen, Katastrophen beeinträchtigen die Seefracht, das Rückgrat der Weltwirtschaft. Wie geht ein großer Logistikdienstleister mit den vielen Ungewissheiten um, die heute die Branche weltweit prägen? Alexander Naumann, Executive Vice President Ocean Freight DE/CH bei DB Schenker, erklärt im Interview, wie die Branche tickt.
1.402 Aussteller aus 42 Ländern präsentierten auf der IAA-Transportation ihre Konzepte für die klimaneutrale Mobilität. Einiges von dem, was etablierte und neu aufstrebende Truckhersteller heute entwickeln und vorantreiben, wird morgen mit Ladungen von DB Schenker in ganz Europa unterwegs sein. Ein guter Grund für Armin Humer, Sustainability Manager DE/CH der Schenker Deutschland AG, sich auf der Messe umzuschauen.
Zwei vollelektrische 40-Tonner unterwegs für klimafreundliche Werksversorgung von BMW
Mit zwei vollelektrischen 40 Tonner startet DB Schenker in Eching die nächste Phase der Werksversorgung des Kunden BMW im Rahmen der Green Transport Logistics Strategie.
Historisches zur Seefracht: Gottfried Schenker hatte ein „Faible für Schifffahrt“
Teil 2 unserer Serie zur Geschichte der Transportmittel. Diesmal geht es um Schiffe, um Wind in den Segeln und um die Schwierigkeiten, genügend Kohle für Dampfmaschinen an Bord zu bekommen.
Passend zum Weltbienentag am 20. Mai haben bereits 20 DB Schenker-Geschäftsstellen auf ihrem Gelände einladende Wildbienen- und Insektenhotels errichtet und leisten so einen Beitrag zum Schutz der Wildbienen.
Fokus auf Gesundheitsschutz: Exoskelette im Regelbetrieb bei DB Schenker
DB Schenker setzt seit Anfang 2022 in Deutschland erstmals Exoskelette im Regelbetrieb in Lager und Warenumschlag ein. Dem Einsatz sind umfangreiche Studien und Testphasen in unterschiedlichen Einsatzbereichen vorausgegangen.
Wie viele Wasserstoff-Trucks sind eigentlich auf Deutschlands Straßen unterwegs? Wie schreitet der Ausbau des H2-Tankstellennetzes voran? Welche Rolle wird die Brennstoffzelle für die Transportbranche spielen? Antworten dazu gab es auf der hy-fcell 2024 in Suttgart.
Baustellen- und Lebensmittellogistik auf sechs Beinen
Man denkt, Logistik sei etwas zutiefst Menschliches. Stimmt. Aber auch Tiere sind ständig unterwegs auf dem Land-, Luft- und Seeweg. Sie bilden Versorgungsketten und benutzen Lager.