Finden Sie genau das, wonach Sie suchen

Bitte wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache

Filtern nach Thema
Filtern nach Format

Suche

Ergebnisse (544)

Insights, Blog – Logistics Matters /

Neugier auf Zukunft – Wasserstoff-Lkw bei DB Schenker in Passau

Premiere in der Region Passau: DB Schenker setzt einen wasserstoffbetriebenen Lkw im Nahverkehr ein. Der Mercedes Atego kann bis zu sieben Tonnen Fracht transportieren und verfügt über eine Reichweite von 450 Kilometern.

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

DB Schenker und MAN: eine nachhaltige Werkslogistik

DB Schenker hat zehn E-Trucks von MAN Trucks & Bus übernommen. Damit kann der Logistikdienstleister die Klimabilanz seiner Kunden weiter verbessern. Zum Beispiel für den Fahrzeughersteller selber: Ein neuer MAN eTGX von DB Schenker wird bereits in der Inbound Logistik von MAN eingesetzt.

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

Nachhaltige Partnerschaft mit der Brose Group

Wie wichtig und wertvoll es ist, auf die Bedürfnisse des Kunden einzugehen und ihn in seiner Nachhaltigkeitsstrategie zu unterstützen, zeigt sich auch in der Beständigkeit: Mit unserem Kunden Brose Group verbindet uns eine langjährige Zusammenarbeit und Partnerschaft. 

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

Echte Innovationsfähigkeit zeigt sich in der Krise

Der letzte Tag des Logistik-Kongresses stand im Zeichen des digitalen Wandels – mit Christa Koenen, CIO/CDO DB Schenker, Nico Rosberg und Dana von der Heide.

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

Erste Linientestfahrt bei DB Schenker mit dem eActros 600

Premiere auf der Langstrecke: Erstmals testet DB Schenker einen batterieelektrischen Mercedes-Benz eActros 600 im Linienverkehr.

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

Der demontierte Meister

Für die Max Klinger Ausstellung mussten 200 Objekte in die Bundeskunsthalle in Bonn gelangen. Vor allem eine Beethoven-Skulptur stellte die Kunstlogistiker vor Herausforderungen.

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

Entwicklung von Logistikimmobilien? Eine echte Kunst!

Interview mit Simone Simon, Head of Real Estate Management bei DB Schenker

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

United Airlines und DB SCHENKER unterzeichnen Meilenstein-Vereinbarung zur Reduzierung von Kohlendioxid-Emissionen

The logistics industry has been notorious for its high contribution to pollution, but the tide is turning, and DB SCHENKER is leading the way.

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

Historisches zu Messelogistik und Spezialverkehren: Routine, Erfahrung und die hohe Kunst der Improvisation

Messeverkehre, Spezialtransporte und Schenker: Das gehörte von Anfang an zusammen.1873, ein Jahr nach Gründung der Schenker & Co., fand wenige Kilometer von der ersten „Firmenzentrale“ entfernt die Weltausstellung in Wien statt. 

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

Humanitäres Logistiknetzwerk für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine spitzt sich zu. Um notleidenden Menschen vor Ort zu helfen, haben DB Schenker und DB Cargo ein eigenes humanitäres Logistiknetzwerk auf der Straße und der Schiene aufgebaut.     

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

Neue Regeln, mehr Kontrolle und mehr Nachhaltigkeit

Für die Logistikbranche gibt es seit Jahresbeginn 2025 neue Regelungen.  Mautpflichten, nachhaltige Treibstoffe in der Luft- und Seefracht und andere Richtlinien bei Gefahrgut. Wir zeigen die wichtigsten Änderungen. 

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

DB SCHENKER und Virgin Atlantic Cargo: Erster Kunde für ein SAFc-Programm

Virgin Atlantic Cargo has announced a Sustainable Aviation Fuel Certificate (SAFc) program, designed to help freight forwarders and shippers manage their carbon emissions whilst demonstrating joint commitment to scaling the SAF industry.

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

Die Zukunft der Logistik hat längst begonnen

DB Schenker im Gespräch auf der LogiMAT 2023

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

Erster E-Truck im internationalen Linienverkehr

Auf dem Weg zu nachhaltiger Logistik hat DB Schenker einen weiteren wichtigen Schritt gemacht – europaweit setzen wir erstmals einen E-Lkw für den internationalen Linienverkehr ein, von Dortmund nach Eupen in Belgien und zurück.

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

Feuerwerk der Innovationen: DB Schenker Produktkonferenz 2022

Vom virtuellen Warenlager bis zur autonomen Transportdrohne. Logistik-Innovationen, die Mehrwert schaffen.

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

Nachhaltige Verpackung: „Bei gleicher Performance den Materialeinsatz senken“

Bei der Transportverpackung und den Ladehilfsmitteln geht es um Kosten und Sicherheit, um gesetzliche Regelungen. Ein Gespräch mit Ingo Hoster, Leiter der Geschäftsstelle Europac in der Schenker Deutschland AG mit Sitz in Coburg.

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

Historisches zur Luftfracht: Von der Brieftaube bis zur CO2-freien Luftfracht

Die Geschichte der Luftfracht beginnt lange vor der Konstruktion des ersten Flugzeuges. Schon im dritten Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung gab es Flüge mit einem gewissen Logistikcharakter.

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

Nadelöhr der Weltwirtschaft – der Hafen Hamburg

Der Hamburger Hafen ist eine der Engstellen in den globalen Handelsströmen. Dabei haben die Betreiber schon viel unternommen, damit Güter besser fliessen.

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

DB Schenker testet Remote Staplerlösung von enabl

DB Schenker Pilotprojekt mit enabl zeigt: Remote-Staplerbedienung steigert Durchsatz und macht Personalplanung flexibler – Effizienz durch innovative Technologie

Mehr erfahren Mehr erfahren

Insights, Blog – Logistics Matters /

Schwierige Zeiten? Wir müssen reden!

Eine Menge zu besprechen, gab es auf dem diesjährigen Deutschen Logistik-Kongress 2022 in Berlin. Drei Tage lang diskutierten rund 2.000 Fach- und Führungskräfte aus dem Wirtschaftsbereich Logistik darüber, wie in diesen Zeiten Lieferketten aufrechterhalten werden können und wie die Branche durch die kommenden Jahre kommt.

Mehr erfahren Mehr erfahren

Zustimmung zur Verwendung von Cookies und zur Reichweitenanalyse

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und kontinuierlich zu verbessern.

Indem Sie auf „Zustimmen” klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies von Drittanbietern zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses und zur Reichweitenmessung zu. Hierzu verwenden wir Adobe Analytics und Oracle Eloqua. Über „Cookie-Einstellungen” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen, dies ist auch nachträglich jederzeit im Bereich Datenschutzerklärung möglich.

Cookies und Tracking

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem PC abgelegt werden. Diese Cookies dienen dazu, dass der Server Ihren Computer wiedererkennt und Ihnen die Navigation und die Verwendung unserer Webseiten erleichtert. Wir unterscheiden zwischen Cookies, die für die technischen Funktionen der Webseite zwingend erforderlich sind und solchen Cookies, die für die technische Funktion der Webseite nicht zwingend erforderlich sind. Die Nutzung unserer Webseiten ist generell ohne Cookies, die nicht technischen Zwecken dienen, möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ablehnung werblich genutzter Cookies weniger passgenaue und auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung erhalten. Die Nutzung der Webseite bleibt aber in vollem Umfang weiterhin möglich.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.