Finden Sie genau das, wonach Sie suchen

Bitte wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache

Women with VR headset and controllers

Smart Logistics

Unser Enterprise Lab für Logistik und Digitalisierung

Wir betreiben ein hochmodernes Labor zur Entwicklung innovativer und technologieorientierter Lösungen – von der Idee bis zum Prototyp – um Werte für DB Schenker zu erstellen.

Lassen Sie uns die Logistik von morgen gestalten

Wir stellen uns der Zukunft – genau wie unser Unternehmensgründer Gottfried Schenker im 19. Jahrhundert. In diesem Sinne treiben wir heute bahnbrechende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten voran und gestalten die Logistikwelt von morgen.

Um neue Erkenntnisse und Fähigkeiten für verschiedene Disziplinen zu gewinnen, haben wir 2015 eine strategische Zusammenarbeit mit dem renommierten Fraunhofer IML und ISST Forschungsinstitut in Dortmund begonnen.

#hungryforinnovation

In Zusammenarbeit mit Fraunhofer

  1. 1


    Zusammenarbeit

    Im Labor arbeiten Fraunhofer-Forscher eng mit unseren Experten in institutsübergreifenden Projektteams zusammen, um den Wissenstransfer zwischen der Forschungseinrichtung und DB Schenker sicherzustellen.

  2. 2


    Lösungen entwickeln

    Einrichtungsübergreifende Projektteams (DB Schenker und FhG) entwickeln innovative und technologiegetriebene Lösungen – von der Idee bis zum Prototyp – um einen Mehrwert für DB Schenker zu erstellen.

  3. 3


    Integration von Kunden und Lieferanten

    Neben internen Stakeholdern lädt das Labor auch Kunden und Lieferanten ein, gemeinsam die Zukunft der Logistik zu gestalten.

Sehen Sie sich das Video an, um einen Blick in unser Labor zu werfen.

Man moving a big white ball by remote control Video ansehen

Sehen Sie sich das Video an, um einen Blick in unser Labor zu werfen.

Kontaktieren Sie unsere Enterprise Lab Experten

Nuri Morava

Head of Early-Stage Innovation & Lab

+49 1523 7551190

Zustimmung zur Verwendung von Cookies und zum Sammeln von Daten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und kontinuierlich zu verbessern. Hierzu verwenden wir unter anderem Adobe Analytics. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und zum Deaktivieren von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

  • Cookies und Tracking-Skripte

    Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, eine fundierte Entscheidung für oder gegen die Verwendung von Cookies zu treffen, die für die technischen Funktionen der Website nicht obligatorisch sind. Cookies sind kleine Textdateien, in denen personenbezogene Daten gespeichert werden können.

    Unsere Datenschutzrichtlinie soll sicherstellen, dass Sie vollständig über die Erhebung und Verarbeitung von Daten informiert sind, einschließlich durch die Verwendung von Cookies durch unsere Websites, und dass Sie eine entsprechend informierte Entscheidung treffen können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jedoch jederzeit ändern.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.