- Nachhaltigkeit ESG
Unternehmerische Nachhaltigkeit
Einen nachhaltigen Partner zu haben, ist wichtiger denn je.
Für künftige Generationen
Vor 150 Jahren waren wir in jeder Hinsicht Anfänger. Heute sind wir es wieder. Als Unternehmen und als Branche stehen wir vor enormen Herausforderungen, die es erforderlich machen, dass wir uns verändern, wie wir alle arbeiten und leben. Es gibt keine Patentlösung – das wissen wir. Alles, was wir jetzt tun, kann nur der Anfang sein.
-
350
Nachhaltigkeitsinitiativen
-
4
nachhaltige Produkte
-
180 000
um 180.000 Tonnen CO2e WTW bis 2025 einzusparen*
* Die angegebenen CO2e-Einsparungen beziehen sich nur auf unser Ziel, bis 2025 100 % Strom aus erneuerbaren Energien zu beziehen.
Ihr Business verdient es, mit der Zukunft im Einklang zu sein
Deshalb sind wir bereit, uns auf den Weg zu einer nachhaltigeren Logistik zu machen. Wir glauben, dass eine nachhaltige Logistik Veränderungen erfordert. Wir wollen unsere Kräfte bündeln und die Herausforderungen gemeinsam mit Ihnen angehen – denn wir benötigen jede Hand an Deck, um eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu schaffen.
Unser Engagement
Neue Wege entstehen, indem man sie geht. Wir haben erkannt, dass wir unseren Kurs ändern müssen – noch mehr als wir es derzeit tun – um die Welt, wie wir sie kennen, zu erhalten. Umwelt-, Sozial- und Governance-orientiert. Wir sind uns bewusst, dass dies eine historische Aufgabe ist. Aber wir sind überzeugt, dass wir Erfolg haben werden, wenn wir alle mit anpacken. Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen. Für uns und für andere. Wir werden in der Transport- und Logistikbranche mutig voranschreiten, um in allem, was wir tun, mehr Nachhaltigkeit, Transparenz und Verantwortlichkeit zu erreichen. Wir sind bestrebt, unser Unternehmen über die Unterstützung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden und der Gesellschaft auf die nachhaltigste Weise auszubauen – um eine bessere Zukunft für unseren Planeten und künftige Generationen sicherzustellen.
"Wir glauben, dass diese Herausforderung nicht allein gelöst werden kann, sondern gemeinsame Anstrengungen der Teilnehmer des Ökosystems der Lieferkette erfordert."