Finden Sie genau das, wonach Sie suchen

  • Bitte wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache

    Achtung! Betrugsmasche mit iTunes-Geschenkkarten als Zahlungsmittel

    Im Zusammenhang mit fingierten Abholgebühren haben wir beobachtet, dass eine gefälschte E-Mail im Namen der Kundenvertretung von DB Schenker mit dem Betreff „DB SCHENKER SCHNELLES ABHOLEN UND LIEFERN KURIERDIENST“ versendet wurde.

    Im Zusammenhang mit fingierten Abholgebühren haben wir beobachtet, dass eine gefälschte E-Mail im Namen der Kundenvertretung von DB Schenker mit dem Betreff „DB SCHENKER SCHNELLES ABHOLEN UND LIEFERN KURIERDIENST“ versendet wurde. Die gefälschte E-Mail stammt von der der Adresse dbschenkerfastpost@gmail.com. Außerdem sind gefälschte E-Mails von der Adresse dbschenkerabholunternehmen@gmail.com im Umlauf.

    Dem Empfänger der E-Mail wird mitgeteilt, dass DB Schenker bezüglich der Abholung eines Artikels kontaktiert wurde und für diese Leistung wird eine Abholgebühr in Rechnung gestellt. Die Abholgebühr soll per iTunes-Geschenkkarte beglichen werden. Der Empfänger wird aufgefordert, eine iTunes-Geschenkkarte zu erwerben und den auf der Karte angegebenen Code als Bilddatei an den Absender zu schicken.

    Wir möchten darauf hinweisen, dass DB Schenker weder E-Mails solchen Inhalts verschickt noch iTunes-Geschenkkarten als Zahlungsmittel akzeptiert.
     

    Ansprechpartner

    Schenker Deutschland AG
    Zentrale Compliance
    Telefon: +49 69 24744-1013
    E-Mail senden


    Zustimmung zur Verwendung von Cookies und zum Sammeln von Daten

    Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und kontinuierlich zu verbessern. Hierzu verwenden wir unter anderem Adobe Analytics. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und zum Deaktivieren von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

  • Cookies und Tracking-Skripte

    Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, eine fundierte Entscheidung für oder gegen die Verwendung von Cookies zu treffen, die für die technischen Funktionen der Website nicht obligatorisch sind. Cookies sind kleine Textdateien, in denen personenbezogene Daten gespeichert werden können.

    Unsere Datenschutzrichtlinie soll sicherstellen, dass Sie vollständig über die Erhebung und Verarbeitung von Daten informiert sind, einschließlich durch die Verwendung von Cookies durch unsere Websites, und dass Sie eine entsprechend informierte Entscheidung treffen können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jedoch jederzeit ändern.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.