Finden Sie genau das, wonach Sie suchen

  • Bitte wählen Sie Ihren Standort und Ihre Sprache

    • PR
    • Neuigkeiten

    DB Schenker unterstützt Schulprojekt in Burkina Faso

    Logistikdienstleister transportiert 300 Paar Laufschuhe für alle Schüler von Wien nach Westafrika

    Nach drei Jahren Bauzeit ist das wichtige Schulprojekt Lyceé Technique Bethel in Nanoro endlich Realität und ermöglicht derzeit 300 Schülerinnen und Schülern des ersten Lehrgangs eine einzigartige Ausbildung im westafrikanischen Land Burkina Faso. DB Schenker unterstützt das Hoffnungsprojekt mit dem Transport von 300 Paar Laufschuhen, damit die Jugendlichen auch für den Sportunterricht bestens ausgerüstet sind. Die Schule bietet insgesamt 900 Ausbildungsplätze und die Dauer der Ausbildung beträgt drei Jahre. In den nächsten zwei Jahren sollen pro Jahr 300 Schüler aufgenommen werden und das umfassende Bildungsangebot nutzen können.

    „Die Möglichkeit einer guten Schulbildung ist ein entscheidender Faktor für eine bessere Zukunft. Wir freuen uns sehr, dass wir bei diesem außerordentlichen Hilfsprojekt einen Beitrag leisten können und den Schülerinnen und Schülern in Nanoro mit der Lieferung neuer Sportschuhe Freude und einen zusätzlichen Nutzen bei ihrer Ausbildung bringen können“, sagt Mag. Alexander Winter, CEO von DB Schenker in Österreich und Südosteuropa.

    Die Gemeinde Nanoro liegt etwa 85 Kilometer nordwestlich entfernt von der Hauptstadt Ouagadougou in Burkina Faso. Das Land gehört zu den am wenigsten entwickelten und ärmsten Ländern der Welt. Auf Initiative von Projektkoordinator Jacques Konkobo, der selbst die HTL in Mödling besuchte, und Architekt Peter Klein wurde in den letzten Jahren ein Technisches Oberstufen Gymnasium mit einem kompletten Schulcampus mit insgesamt sechs Fachrichtungen, wie unter anderem Elektrotechnik, Ingenieur- und Rechnungswesen sowie Architektur, errichtet. Durch ein Internat vor Ort wird auch Schülerinnen und Schülern aus entfernten Gegenden sowie Waisenkindern die Möglichkeit einer Schulbildung geboten. Das Projekt dient zur Ausbildung junger Menschen und stärkt die ländliche Region. Die komplette Gebäudeanlage wurde nachhaltig mit Materialen vor Ort und komplett CO2-neutral erbaut.

    Die Experten von DB Schenker haben den Transport der 300 Paar Schuhe übernommen und diese 12.000 Kilometer von Wien nach Brüssel über Lagos in Nigeria in die Hauptstadt von Burkina Faso, Ouagadougou, und dann weiter nach Nanoro transportiert. Die Schuhe wurden von der Firma RunInc. GmbH zur Verfügung gestellt. Das Projekt des Campus ist aber nicht abgeschlossen, sondern soll in den nächsten Jahren noch erweitert werden und Kapazität für über 1.300 Schülerinnen und Schüler und 100 Lehrer bieten.

    Zustimmung zur Verwendung von Cookies und zum Sammeln von Daten

    Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und kontinuierlich zu verbessern. Hierzu verwenden wir unter anderem Adobe Analytics. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und zum Deaktivieren von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

  • Cookies und Tracking-Skripte

    Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, eine fundierte Entscheidung für oder gegen die Verwendung von Cookies zu treffen, die für die technischen Funktionen der Website nicht obligatorisch sind. Cookies sind kleine Textdateien, in denen personenbezogene Daten gespeichert werden können.

    Unsere Datenschutzrichtlinie soll sicherstellen, dass Sie vollständig über die Erhebung und Verarbeitung von Daten informiert sind, einschließlich durch die Verwendung von Cookies durch unsere Websites, und dass Sie eine entsprechend informierte Entscheidung treffen können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jedoch jederzeit ändern.

    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.