Skip to content
DB SCHENKER logo


Terminals

Die Zeichen stehen weiter auf GRÜN: Begleiten Sie uns durch unsere umweltfreundlichen Terminals! 

Unsere Reise geht weiter! In den nächsten Monaten durchleuchten wir unsere Standorte im Detail und schärfen gemeinsam unser Bewusstsein für umweltrelevante Bereiche! Wir wollen unsere Standorte nachhaltig betreiben und sind gerade dabei, die Zielformulierungen in den Bereichen Energie, Wasser und Abfall anzupassen und zu erweitern. Dazu halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden!

Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung und werden #sustainabilityleader!

______________________________


Nachhaltig bauen – grün betreiben!

In Österreich bilden 12 Standorte unser Netzwerk, das wir für Sie einsetzen! Auf rund 200.000m² organisieren wir Ihre Transporte. Die Terminals werden einerseits für den Umschlag der Waren und andererseits auch für die Lagerhaltung verwendet. 

Bei Neubauten setzen wir auf nachhaltige Bauweise und moderne und effiziente Technologien. Ältere Terminals werden schrittweise auf moderne Standards angepasst. 

DB Schenker setzt schon seit vielen Jahren Maßnahmen im Umweltbereich. An unseren Standorten betreiben wir ein aktives Umwelt- und Energiemanagementsystem und sind in Österreich, so wie auch im gesamten Cluster Südosteuropa gemäß ISO 14001 und 50001 zertifiziert. 

Gemeinsam werden wir #sustainabilityleader! 

______________________________


Gemeinsam GRÜN – wir werden #sustainabilityleader.

Umweltschutz ist Teamwork und geht uns alle an! Nur gemeinsam können wir etwas bewegen - und damit sind nicht nur Ihre Güter und Waren gemeint. Wir sind uns unserer eigenen Verantwortung bewusst und setzen gezielte Maßnahmen im Energie-, Wasser und Abfallbereich. Durch einen bewussten Umgang  mit knappen Ressourcen leistet jeder von uns einen aktiven Beitrag für mehr Nachhaltigkeit!

Gemeinsam werden wir #sustainabilityleader! 

______________________________


Strom – Ausstieg aus fossilen Energieträgern mit Wasserkraft.

Um den Ausstieg aus fossilen Energieträgern zu schaffen, muss Energie aus erneuerbaren Quellen gewonnen werden. Unsere Standorte in Österreich werden daher bereits seit vielen Jahren mit Strom aus Wasserkraft versorgt. Der Strommix setzt sich aus rund 85% Wasserkraft und weiteren ökologischen Energieträgern wie Wind- und Sonnenenergie sowie feste und flüssige Biomasse zusammen. 

Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung und werden #sustainabilityleader! 

______________________________


Strom – Den kontinuierlich steigenden Energiebedarf mit PV-Anlagen decken.

Um den kontinuierlich steigenden Energiebedarf zu decken, muss Energie aus erneuerbaren Quellen generiert werden. Daher werden wir bis Ende 2022 unsere eigenen Standorten in Österreich mit Photovoltaik-Anlagen ausstatten. Insgesamt planen wir eine Leistung von rund 2 Megawatt Peak (MWp) zu installieren und so eigenbedarfsoptimiert circa zwei Drittel des produzierten umweltfreundlichen Sonnenstroms direkt vor Ort zu nutzen. 

Wir starten an den Standorten Klagenfurt und Ried. 

Gemeinsam werden wir #sustainabilityleader! 

______________________________


Strom – Maßnahmen zur Beleuchtung von Büros, Lager- und Umschlagshallen mit energieeffizienten Lichtsystemen.

DB Schenker nutzt erneuerbare Energien und setzt parallel dazu gezielte Maßnahmen, um den Energieverbrauch an den Standorten zu reduzieren. So haben wir bereits einen Großteil der Büros, Umschlags- und Lagerungshallen mit modernen, teil- wie auch vollautomatischen LED-Beleuchtungssystemen ausgestattet. Im Vergleich zu herkömmlichen Lampen benötigen LED-Systeme bis zu 70% weniger Energie und sind somit energieeffizient und umweltschonend!  

Gemeinsam werden wir #sustainabilityleader!  

______________________________


Abfall – Mülltrennung für einen schonenden Umgang mit Ressourcen.

Wir übernehmen Verantwortung und betreiben unsere Standorte nachhaltig. Auch im Bereich Abfallmanagement setzen wir Maßnahmen und auf einen sparsamen Umgang mit wertvollen Ressourcen. Es gilt, Abfall zu vermeiden, zu reduzieren und zu recyclen. Dabei werden wir von unserem Partner Saubermacher österreichweit unterstützt. Mülltrennen lohnt sich auf jeden Fall: Altstoffe sind wertvoll – sie werden wiederverwertet, sparen damit Ressourcen und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. 

Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung und werden #sustainabilityleader! 

______________________________


Abfall – Kopierpapier sparen durch ein digitales Archivierungssystem.

DB Schenker setzt auf Müllvermeidung und parallel dazu gezielte Maßnahmen, um den Abfall an den Standorten zu reduzieren. So wird durch unser digitales System zur Archivierung eine große Menge Kopierpapier vermieden. Das Projekt wurde vor 3 Jahren gestartet und spart jährlich rund 6 Millionen Blatt Kopierpapier ein. Die digitale Archivierung erleichtert natürlich auch den Zugriff auf notwendige Dokumente für alle Berechtigten jederzeit und von jedem Standort aus! 

Gemeinsam werden wir #sustainabilityleader!  

______________________________


Abfall – Schonender Umgang mit wertvollen Ressourcen durch effiziente Druckerkonzepte.

DB Schenker setzt auf Abfallvermeidung - die Umstellung auf die digitale Archivierung trägt bereits einen großen Teil dazu bei! Nichtsdestotrotz müssen manche Dokumente gedruckt werden. Um diesen Vorgang umweltfreundlicher zu gestalten, wurde für den gesamten Cluster Südosteuropa ein nachhaltiges Druckerkonzept entwickelt – je Stockwerk gibt es nur noch einen Drucker, der wiederum über einen persönlichen Zugang angesteuert werden muss.  

Die leeren Druckerpatronen stellen wir einem gemeinnützigen Recycling-Projekt zur Verfügung! 

Gemeinsam werden wir #sustainabilityleader!  


______________________________


Abfall – Gemeinsame Maßnahmen: Stöpsel sammeln für einen guten Zweck.

DB Schenker setzt auf gemeinsame und gezielte Maßnahmen! Wir wollen auch das Umweltbewusstsein im Bereich Abfall bei den Mitarbeitern und unserem Umfeld zu stärken. So unterstützen wir zum Beispiel am Standort Klagenfurt eine Sammelaktion, bei der Plastikstöpsel, Schraubverschlüsse und ähnliches für einen guten Zweck gesammelt werden. DB Schenker sammelt nicht nur fleißig mit, sondern organisiert natürlich auch die Transporte zum weiteren Verwendungsort! 

Gemeinsam werden wir #sustainabilityleader!  


______________________________


Heizung – den Anteil an erneuerbaren Heizsystemen ausbauen.

DB Schenker schätzt wertvolle Ressourcen und setzt auf nachwachsende Rohstoffe zur Beheizung der Standorte. Rund die Hälfte unseres Wärmebedarfs an den Standorten in Österreich wird bereits über umweltfreundliche und regenerative Heizsysteme, wie Geothermie, Hackschnitzel, Pellets oder Fernwärme gedeckt.  

Wir werden weiter an alternativen Heizungslösungen arbeiten, um den Anteil der erneuerbaren Heizsysteme weiter auszubauen! 

Gemeinsam werden wir #sustainabilityleader!  

______________________________


Heizung – auf alternative und nachhaltige Ressourcen achten.

DB Schenker in Wien schätzt wertvolle Ressourcen und setzt auf nachwachsende Rohstoffe zur Beheizung der Standorte. An unserem Standort in Wien Albern ist seit 10 Jahren eine Hackschnitzel-Anlage im Einsatz. Jährlich produziert diese Anlage rund 1000 MWh umweltfreundliche Energie. 

Wir werden weiter an alternativen Heizungslösungen arbeiten, um den Anteil der erneuerbaren Heizsysteme weiter auszubauen! 

Gemeinsam werden wir #sustainabilityleader!  

______________________________


Nachhaltige Ansätze unserer Produkte