Verlassen Sie sich auf Europas größtes Landverkehrsnetzwerk: Mit 430 Landverkehrsgeschäftsstellen in 40 Ländern ist DB Schenker die erste Wahl für Ihre nationalen und internationalen Stückgutverkehre. Mit unserem Haus-zu-Haus-Service kommen Ihre Sendungen (palettiert oder unpalettiert) mit schnellsten Laufzeiten und täglichen Abfahrten in Deutschland und ganz Europa an. Nutzen Sie außerdem unsere zahlreichen eServices und Zahlungsmöglichkeiten (Booking, Tracking, eBilling, etc.).
Unsere flexible Lösung befördert Ihre Sendungen schnell und zuverlässig durch Deutschland und Europa – auf Wunsch klimaneutraler Versand mit der Zusatzleistung econeutral.
Unsere Premium-Lösung, wenn Zeit entscheidend ist.
*Alle Güter außer: Gefahrgüter, Langgut oder Güter mit besonderen Vorschriften. Es erfolgt eine Zustellung mit DB SCHENKERsystem home in EU-Länder sowie in die Schweiz. Für alle weiteren Länder kontaktieren Sie bitte Ihre zuständige DB Schenker-Geschäftsstelle für eine individuelle Lösung.
Mehr erfahren
Die termingerechte Zustellung und Abholung in großen Ballungszentren wird aufgrund des dort steigenden Verkehrsaufkommens zunehmend schwieriger. Dies führt zu nicht vermeidbaren Kostensteigerungen. Besonders angespannt ist die Lage in Großraum Paris. Die Pariser Stadtverwaltung hat die Zufahrt zum Pariser Stadtgebiet zunehmend reguliert.
Zusätzlich sorgen Fahrverbote immer wieder für erhebliche Einschränkungen. Diese Maßnahmen führen bereits seit einiger Zeit zu einem erhöhten Aufwand und zu nicht vermeidbaren Kostensteigerungen für die Zustellungen und Abholungen Ihrer Sendungen in Paris. Wir sehen uns daher gezwungen, einen Sonderzuschlag für Abholungen und Zustellungen im Großraum Paris ab dem 1. August 2017 zu erheben.
Der Großstadtzuschlag wird für alle französischen Postleitzahlen erhoben, die wie folgt beginnen: 75-, 77-, 78-, 91-, 92-, 93-, 94-, 95-
Ab dem 1. Oktober 2022 gilt der Großstadtzuschlag für die aufgelisteten Postleitzahlengebiete in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München und Stuttgart.
Seitdem die Schweizerische Nationalbank SNB im Januar 2015 den Mindestkurs von 1,20 CHF pro Euro aufgehoben hat, unterliegt der von Euro (EUR) zu Schweizer Franken (CHF) erheblichen Schwankungen. Was für die von DB Schenker erbrachten Dienstleistungen in der Schweiz einen zunehmend unkalkulierbaren Kostenfaktor darstellt. Diese von uns nicht beeinflussbaren Währungskosten müssen in Form eines variablen Währungszuschlags kompensiert werden.
Währungszuschlag Schweiz – Monatliches Floating Mehr erfahrenDie Kosten für Benzin und Diesel unterliegen erheblichen Schwankungen und stellen zunehmend einen unkalkulierbaren Kostenfaktor dar. Bei der Schenker Deutschland AG schlägt der Treibstoff bei den Stückgut-/Netzwerkverkehren immerhin mit etwa 12 Prozent an den Gesamtkosten für die speditionelle Leistungserbringung zu Buche. Im Bereich der Teil- und Komplettladungsverkehre liegt der Anteil deutlich höher.
Diesel Floating Mehr erfahrenDie Maut ist eine zweckgebundene Abgabe für die Nutzung von bestimmten Verkehrsbauwerken wie Autobahnen, Bundesstraßen, Brücken und Tunneln, welche in vielen Länder zur Anwendung kommt. In einigen europäischen Innenstädten wird bei der Einfahrt eine City-Maut fällig oder die Zufahrt zu Umweltzonen ist kostenpflichtig.
Maut Mehr erfahren